Beamtentarif: Was bringt er wirklich?
Mit den folgenden zwei Übersichten vergleichen wir für die Versicherungsangebote für eine 36jährige Autofahrerin. Einmal mit und einmal ohne B-Tarif.
Fahrzeug: Audi A3, HSN: 0588, TSN: AFT, Baujahr: 2007, 1.8, 160 PS (118 kW)
Versicherungsnehmerin: 36 Jahre alt, ledig, SF-Klasse 14 (Haftpflicht und Vollkasko), Wohnort: Delmenhorst (PLZ: 27751), fährt bis 12.000 km pro Jahr, Alleinfahrer, Auto steht nachts in der Tiefgarage, jährliche Zahlungsweise, mit Kfz-Schutzbrief, Ausschluss grober Fahrlässigkeit, keine Werkstattbindungstarife.
ohne Beamten-Tarif
|
Kfz Haftpflicht, Vollkasko (SB 500 €), Teilkasko (SB 300 €) |
Beitrag / Jahr |
Direct Line Klassik |
282,00 € |
DA Direkt Komfort |
285,95 € |
Sparkassen Direkt Auto Plus |
287,11 € |
BavariaDirekt |
299,43 € |
OVAG – Ostdeutsche Versicherung AG |
407,90 € |
Janitos Compact |
442,13 € |
Janitos Advanced |
477,99 € |
Württembergische Premium |
482,03 € |
|
mit Beamten-Tarif
|
Kfz Haftpflicht, Vollkasko (SB 500 €), Teilkasko (SB 300 €) |
Beitrag / Jahr |
Sparkassen Direkt Auto Plus |
264,57 € |
DA Direkt Komfort |
276,50 € |
Direct Line Klassik |
282,00 € |
BavariaDirekt |
282,41 € |
OVAG – Ostdeutsche Versicherung AG |
363,83 € |
Janitos Compact |
391,01 € |
Janitos Advanced |
424,23 € |
Württembergische Premium |
456,32 € |
|
Quelle: Kfz-Versicherungsvergleich (Stand: 10/2010)